Biedermeierschrank aus Nussbaum
Artikel-Nr.: 245
- Altervon ca. 1830
- HerkunftSchweiz
- Zustandrestauriert
- Epoche/StilBiedermeier
- HolzartenNussbaum massiv, Nussbaum Sägefurnier auf Fichte
Lieferzeit 2-14 Werktage
+49 (0) 75 52 / 59 69
Biedermeierschrank aus Nussbaum
Biedermeier Schrank aus hellem Nussbaum, Schweiz um 1830. Dieser zweitürige Biedermeierschrank steht auf Stempelfüßen und ist in zwei Hälften teilbar. Die zwei Korpushälften werden mit Holzschrauben verbunden und das Kranzprofil wird anschließend aufgesetzt. Dieser Biedermeierschrank ist in Rahmen- und Füllungsbauweise aus massivem Nussbaum gefertigt. Die Füllungen in den Türen und in den Korpusseiten sind spiegelbildlich mit Nussbaum-Sägefurnier belegt. Der Halbrundstab auf dem Mittelfries zwischen den Türen ist mit Nussbaum quer furniert. Zudem sind auch die Querfriese ober- und unterhalb der Türen mit Nussbaum Sägefurnier belegt.
Die beiden Türen werden von einem festen Mittelfries getrennt und sind separat voneinander abschließbar. Die Türen sind mit Fitschenbändern angeschlagen und lassen sich um 180° öffnen. Der Innenraum ist in der linken Korpushälfte mit vier herausnehmbaren Hemdfächern ausgestattet, in der rechten Korpushälfte befinden sich ein Fachboden und eine Kleiderstange. Wenn Sie eine andere Inneneinteilung wünschen, können wir dies gerne in unserer Restaurierungswerkstatt vornehmen.
Für die stattliche Höhe von 2,12 m ist der Schrank sehr wenig tief. Außergewöhnlich ist das sehr helle Nussbaumholz.
Dieser Biedermeierschrank wurde restauriert und mit Schellack poliert.